Dirigent
Leo Gschwend ist seit 1987 Dirigent des Sinfonischen Orchesters Arbon. Unter der Ägide des 1952 in Arbon geborenen Vollblutmusikers wandelte sich das Orchester vom reinen Streichorchester zu einem sinfonischen Orchester, dessen Besonderheit auch im Zusammenspiel von Laien und Berufsmusikern liegt.
Leo Gschwend absolvierte bei Lilly M. Herz und am Konservatorium in Zürich seine Violinausbildung, die er 1976 mit dem Lehrdiplom abschloss. Nach der Ausbildung am Konservatorium folgte ein Studienaufenthalt in Wien bei Michael Frischenschlager (Violine) und Karl Oesterreicher (Dirigieren). Zurück in der Schweiz, setzte er sein Studium bei Anton Fietz fort und besuchte nach erfolgreicher Reifeprüfung 1980 die Meisterkurse bei Rudolf Kolisch und Wolfgang Schneiderhan.
In den Jahren von 1979 bis 1987 war er ständiges Mitglied des Sinfonieorchesters St. Gallen und bis 2017 dessen ständiger Zuzüger. 1987 wurde er zum Schulleiter der Musikschule Arbon und zum Dirigenten des Sinfonischen Orchesters Arbon gewählt. Mit seiner Pensionierung im Sommer 2017 gab er - nach 30 Jahren - die Leitung der Musikschule in jüngere Hände weiter. Seit 2011 hat Leo Gschwend auch die Leitung der Arboner Sänger inne. So widmet er sich nach wie vor als Musiker, Dirigent sowie Violin- und Violalehrer vielfältigen musikalischen, pädagogischen und organisatorischen Aufgaben.
Neben den Auftritten mit dem Sinfonischen Orchester Arbon sieht und hört man ihn auch als Bratschist in einem Trio zusammen mit Querflöte und Harfe.